Wir verabschieden Josia & Lukas
    - Interview mit Josia (links) und Lukas (rechts)

Im Interview: Ex FSJ´ler Lukas Brinkmann und Josia Hoppmann.

1. Ein Jahr FSJ im CVJM Gütersloh, war es so wie du es dir dass vorgestellt hast ?
Lukas:
Mein FSJ beim CVJM Gütersloh entsprach voll meinen Erwartungen, da ich vertraute Tätigkeiten weiter ausführen konnte und darüber hinaus viele neue Dinge kennengelernt habe.
Josia:
Da ich vorher noch nicht im CVJM tätig war, wusste ich noch nicht , wie meine Aufgaben aussehen würden. Ich war überrascht wie viel Verantwortung ich bekommen habe und wie vielen verschiedenen Bereichen ich tätig sein durfte. In diesem Sinne wurden meine Erwartungen übertroffen und ich durfte ein abwechslungsreiches und bereicherndes FSJ im CVJM Gütersloh erleben.

2.Welchem Moment in deiner FSJ Laufbahn kann man ganz besonders noch einmal hervorheben ?
Lukas:
Ich kann bzw. möchte keinen Moment während meines Jahres hervorheben, da es jede Woche und immer wieder Momente gab die mir gezeigt haben warum ich mich für das Jahr entschieden habe. Dabei waren natürlich Projekte wie die Jugendfreizeit und das Kindermusical Highlights.
Josia:
Ein besonderer Moment in meinem FSJ war eine ganze Woche. Und zwar die Fevo, bei der ich mit einem ehrenamtlichen Team Kinder mit Bibel wissen und tollem Programm versorgen durfte. Ich habe Erfahrungen als Leitung eines Projekts gemacht. Außerdem steht die Fevo für mich abschließend für das, was ich in meinem Jahr in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit gelernt und erlebt habe.


Stellenangebot
    - Jetzt bewerben!

Wir suchen für unsere Kinder- und Jugendarbeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Jugendreferenten/Jugendreferentin

(100 %, unbefristet)

Das sind wir
Der CVJM Gütersloh e.V. ist ein aktiver und verwurzelter Ortsverein, der mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh die gemeinsam verantwortete Kinder- und Jugendarbeit gestaltet. Wir freuen uns über einen Stamm von über 150 Ehrenamtlichen, die mit uns die vielfältige Arbeit im Stadtgebiet Gütersloh tun.


Brettspieltreff in Gütersloh
    - Geekout

Brettspieltreff „Geekout“ startet am Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 18.02.2018 ab 16 Uhr startet der Brettspieltreff „Geekout“ im Haus des CVJM Gütersloh in der Moltkestraße 29 in der Gütersloher Innenstadt. Der offene Treff richtet sich an alle Freundinnen und Freunde von Brett- und Gesellschaftsspielen und findet monatlich am 3. Sonntag des Monats statt. Vom Experten- bis zum Familienspiel hält das Organisationsteam für alle Geschmäcker eine kleine aber feine Auswahl an Spielen bereit. Darüber hinaus werden die Gäste des Treffs dazu angehalten ihre liebsten Spiele selbst mitzubringen. Ein kleiner Kiosk mit Snacks und Getränken und eine gemeinsame Essensbestellung am Abend sorgen für das leibliche Wohl der Mitspielenden. Der Eintritt ist frei und das Ende ist auf „21 Uhr, nach Absprache auch länger“ festgesetzt.


Inspirations 2018
    - Ein kleiner Rückblick

Dieses Jahr waren Dou Camillo= Martin Schultheiß- promovierter Physiker- und Fabian Vogt- Theologe- zu Gast bei Inspirations. Mit ihrem aktuellen Kabarett "Luther bei die Fische" nahmen sie mit viel Humor das Reformationsjahr unter die Lupe. „Kopf aus dem Sand, wer niemals protestiert, ist kein Protestant“, so begann ein wunderbarer Abend mit Duo Camillo, Als Aufmunterung für uns Christen war eine von vielen Einlagen unter anderem: „Wer nicht lacht, hat das mit dem Glauben nicht ganz verstanden.“ Sie wussten das Publikum mit ihrem Charme und auch Insider Wissen über Gütersloh zu begeistern. Manches Klischee -"typisch Mann/ Frau" -wurde auf äußerst amüsante musikalische Weise dargestellt und von den 150 Gästen bejubelt. Als krönenden Abschluss, des" Kirche - Küche- Kultur"- Abends präsentierten sie ein mit dem Publikum zusammen erarbeitetes Lied.


Online-der Jugendgottesdienst
    - Lebendiges Wasser

  • Trainees im Gottesdienst begrüßen, den Segen empfangen, lecker Essen und sich auf den Übrrraschungsgast freuen- das alles wartet auf euch am Sonntag!

Um 18 Uhr ist endlich wieder Online Gottesdienst. Du weißt nicht, was das heißt? Der Online Gottesdienst ist ein extra Gottesdienst für Jugendliche, mit Anspiel, coolen Liedern und lockerer Atmosphäre. Dieses Mal geht es um die Jahreslosung 2018. Was bedeutet sie?

Zudem ist es der 1. Online Gottesdienst in 2018. Das heißt, wir begüßen unsere ganzen Trainees als neue Mitarbeiter und wir danken unseren vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern die uns schon so lange unterstützen. Es gibt leckeres Essen und einen Überraschungsbesuch. Stellt euch ca. auf ein Ende gegen 21.00h ein.

Wir freuen uns auf euch, euch alle begrüßen zu können. Ob als Gast zum Gottesienst, oder auch als Mitarbeiter zum Dankeschön! Bis Sonntag!


Inspirations DUO CAMILLO
    - Samstag 27. Januar 2018

Luther bei die Fische ! Begnadetes Musikkabarett

Jede Konfession verehrt ihren Heiligen Martin: Der von den Katholiken hat seinen Mantel geteilt, der von den Protestanten die Kirche. Höchste Zeit, dem wilden Revoluzzer mal unterhaltsam auf den Zahn zu fühlen - passend zum großen Reformationsjubi-läum 2017. Schließlich hat der seit 500 Jahren er-folgreiche Herr Luther ja so stolz verkündet "Allein durch das Wort" - na, vielleicht ist es deshalb in vielen protestantischen Kirchen inzwischen so leer. Da ist der Pfarrer "allein durch das Wort". Oder gibt es noch Hoffnung? Duo Camillo macht sich auf eine abenteuerlich-komische Suche.



Advent- why?
    - Online-Jugendgottesdienst

Der Advent ist da - mit Weihnachtsmarkt, Glühweinbonbons, Adventskalender, Adventskranz , leckeren Plätzchen, kleinen und großen Überraschungen, Lichterketten.... und und und. UND? Dass die ganzen schönen Dinge nicht alles sind - dass wir die Hauptperson nicht vergessen - darum wird es am Sonntag gehen: Seid herzlich eingeladen!


Brettspieltag im CVJM-Haus
    - Der Wir-sitzen-an-Tischen-und-spielen-Brettspiele-Tag-ohne-Brettler

Liebe Nerds und Menschen, die gerne welche sein wollen: Nach einer etwas längeren Pause, ist es nun soweit! Der Brettspieletag ohne Brettler geht in die dritte Runde.

Es werden viele neue Brettspiele von der Spiel'17 dabei sein, aber auch viele alte Klassiker. Gerne dürft Ihr aber auch eure eigenen Brettspiele mitbringen, falls Ihr Lust auf das Spiel habt oder andere es haben könnten. Es wird auch wie beim letzten Mal, einen kleinen Kiosk geben und wir werden gemeinsam Mittags Pizza bestellen.

Wir fangen am 25. November um 10:00 Uhr an. Das Ende ist natürlich offen!


Reformationstag
    - 1517 - 2017 | 500 Jahre

„Der Reformationstag, das Reformationsfest oder der Gedenktag der Reformation wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. “ [Quelle: www.de.wikipedia.org/Reformationstag]

Am 31. Oktober wird der Reformationstag in Deutschland gefeiert, aber was bedeutet er eigentlich und warum haben wir an diesem Tag frei?

Bis jetzt sind es 81 Artikel insgesamt.